Der vierte April 2024 war ein großer Tag sowohl für die Youth Hansa als auch für die Hansestadt Beverley. Neun Delegierte der niederländischen und rheinischen Youth Hansa kam zusammen mit acht Youth Hansa Mitgliedern aus Beverley, um an ein paar Tagen voller Aktivitäten rund um Beverley und der Umgebung teilzunehmen. Diese Veranstaltung wurde als „Mini-Hansetag“ bezeichnet, und es war das erste Mal, dass eine solche Veranstaltung in Großbritannien stattfand. Es ein ganz besonderes Ereignis, worauf sich im Vorfeld sehr gefreut und dass an den Tagen sehr ausgiebig gefeiert wurde.
Am ersten Tag trafen sowohl die niederländischen als auch die rheinischen Delegierten ein. Die erste Aktivität war ein Vortrag über Nachhaltigkeit, der von Experten des East Riding of Yorkshire Council zu verschiedenen Aspekten der Nachhaltigkeit gehalten wurde, wobei der Schwerpunkt auf das Thema der Küstenerosion lag, von der alle europäischen Küstengebiete betroffen sind. Es war sehr informativ und das Thema regte zum Nachdenken an und führte zu zahlreichen Gesprächen zwischen Delegierten, Beamten und Vertretern der Stadt Beverley. Nach Tee und Kuchen, bei dem wir uns alle ein wenig besser kennenlernten, machten wir uns auf den Weg zu einem Vortrag über den Fairen Handel. Dieser fand in einer methodistischen Kirche im Zentrum von Beverley statt.
Danach ging es zurück in die Unterkunft, wo unser freundlicher Gastgeber Hamish uns alle begrüßte. Alle unsere Aktivitäten in den kommenden Tagen hatten mit regionaler Geschichte zu tun, und so auch unsere Gruppenunterkunft. Wir wohnten in einem 600 Jahre alten Kloster in der Nähe des Stadtzentrums. Es ist jetzt eine Jugendherberge, die viel Geschichte und eine erstaunliche mittelalterliche Architektur beherbergt. Die „Old Friary“ löste bei allen Teilnehmenden großes Staunen aus. Am Abend hatte die Gruppe Zeit, Beverley unter der fachkundigen Führung der Delegierten aus Beverley zu erkunden.
Am nächsten Tag konnten wir die wunderschöne Architektur bewundern und bei einem Besuch des Schlossmuseums mehr über die Geschichte von York erfahren. Das Museum ließ uns York auf eine greifbare Art und Weise erleben, indem es Kulissen baute, die den Besuchern zeigten, wie die Menschen in verschiedenen Epochen lebten. Nach einem gemeinsamen Mittagessen in der ehemaligen Kirche St Sampsons, die heute ein Café ist, hatten wir Zeit, York auf eigene Faust zu erkunden. Wieder einmal erlebten wir ein schönes Zusammentreffen von klassischer und römischer Architektur und moderner Kultur. Unsere Erkundung der Stadt führte uns in ihre historischsten Teile, wo einige die süßen Leckereien und den Tee probierten, die York zu bieten hat. Anschließend kehrten wir mit dem Bus zurück nach Beverley und wurden in unserer Unterkunft mit einem köstlichen Essen begrüßt. Das gab der Gruppe die nötige Energie, um das Nachtleben von Beverley zu genießen. Damit ging der zweite ereignisreiche Tag zu Ende.
Der darauffolgende Tag stand im Zeichen der Geschichte von Beverley mit einer Führung, die sehr unterhaltsame komödiantische Elemente und viele Anekdoten enthielt. Außerdem durften wir das schöne Stadtzentrum selbst erkunden, in dem an diesem Tag auch der berühmte Beverley Saturday Market stattfand. Nach der Tour mit unserem sehr aufgeregten Reiseführer bildete sich eine Gruppe, um das wunderschöne Münster von Beverley zu erkunden, und der Tag wurde mit einem Abendessen und ein paar gemütlichen Getränken im alten Gasthaus Monks Walk gefeiert, wo wir bei sonnigem, aber windigem Wetter draußen saßen und unsere Reise miteinander besprachen.
Am Morgen des letzten Tages trennten sich die Wege der Gruppe, und alle machten sich auf den Heimweg, während sie in Erinnerungen an die schöne Zeit in Beverley schwelgten. Die Vorfreude auf das Wiedersehen beim HanseTag in Danzig im Juni dieses Jahres wird sich fortsetzen. Alle Beteiligten sind sich einig, im nächsten Jahr etwas Ähnliches zu machen.