Hanse-Gesellschaft Neuss

Die rheinische Jugendhanse zu Gast in der britischen Hansestadt York

Bereits zum zweiten Mal in Folge lud die britische Jugendhanse vom 03.04-06.04. zum „MiniHansetag“ zu sich ein. Dieses Jahr nach York: Eine Stadt nordöstlich gelegen, welche durch ihren authentischen mittelalterlichen und nicht zuletzt hanseatischen Charakter trotz ihrer überschaubaren Größe jährlich über 2 Millionen Besucher zu sich lockt. Insgesamt kamen 15 Jugendliche aus England, den Niederlanden, Frankreich und Deutschland zusammen. Aus Reihen der rheinischen Jugendhanse nahmen drei Personen aus Neuss teil.

Auf dem Programm stand zunächst das Erkunden Yorks bei bestem Wetter: Insbesondere die Shamble-Street oder auch das Jorvik-Museum löste bei den Teilnehmern großes Staunen aus. Ebenfalls wurde die britische Hansestadt Beverley aufgesucht, wo neben einer Führung durch die Art Gallery auch ein Besuch des Flohmarkts im Beverley Minster auf dem Programm stand, der so nur einmal jährlich stattfindet. Ganz im Sinne der Jugendhanse stand über alles natürlich die Vernetzung junger Menschen. Insbesondere der Austausch mit der Jugendorganisation „Yorkie Europe“ stelle dabei ein Highlight dar: Mit jungen Menschen aus York kam die Jugenddelegation in den Austausch, und zusammen war man sich einig über die Säule für eine funktionierende Demokratie und erfolgreiche Kooperationen: Das Abnehmen von Scheuklappen und vor allem: Frieden.

Rachid Hamdaoui, Sprecher der internationalen Jugendhanse und Vorstandsmitglied der Hansegesellschaft fasst zusammen: „Das Programm war vielfältig, hanseatisch und für alle Beteiligte kurzweilig. Kurzum: Ein voller Erfolg!“

Ein besonderer Dank gilt der Hansegesellschaft-Neuss e.V., die durch eine großzügige finanzielle Unterstützung die Teilnahme der Jugendlichen ermöglicht hat.