Hanse-Gesellschaft Neuss

Neuer Vorstand gewählt: Rückblick auf die Mitgliederversammlung 2025 der Hanse-Gesellschaft Neuss e.V.

Am 14. Mai 2025 fand die ordentliche Jahresmitgliederversammlung der Hanse-Gesellschaft Neuss e.V. statt. Präsident Rainer Schäfer nutzte die Gelegenheit nicht nur, um auf das vergangene Jahr zurückzublicken, sondern auch seine gesamte Amtszeit Revue passieren zu lassen – eine Zeit, in der das Vorstandsteam die Gesellschaft maßgeblich vorangebracht hat.

Besonders erfreulich ist, dass die erfolgreichen Formate „Hanse-Treff“ und „Hanse-Treff on Tour“ auch in diesem Jahr fortgeführt werden. Die nächsten Termine finden im Juni und September statt – mit spannenden Referenten. Diese Veranstaltungen stehen nicht nur Mitgliedern offen, sondern richten sich ausdrücklich auch an Freunde und Interessierte.

Nach den Berichten des Vorstands, des Schatzmeisters, der Kassenprüfer sowie weiteren Wortbeiträgen wurde dem Vorstand einstimmig die Entlastung erteilt.

Ein besonderer Moment war die Verabschiedung von Ursula von Nollendorf, Leiterin der Geschäftsstelle. Sie wurde mit stehenden Ovationen von allen Teilnehmenden geehrt. Künftig wird sie die Gesellschaft in beratender Funktion weiterhin unterstützen.

In der anschließenden Vorstandswahl wurde das bestehende Team bestätigt und erweitert:

  • Präsident: Rainer Schäfer,
  • Vizepräsidentin: Angelika Quiring-Perl,
  • Schatzmeister: Carsten Proebster,
  • Leitung Geschäftsstelle: Dr. (Novgorod Univ.) Anna Beschoten.

Dr. (Novgorod Univ.) Beschoten unterstützt den Verein bereits seit zwei Jahren als Beisitzerin im Bereich Multimedia-Kommunikation und übernimmt nun offiziell Verantwortung im Vorstand.

Auch Rachid Hamdaoui, der sich engagiert für die Jugendprojekte der Hanse-Gesellschaft einsetzt, wurde durch Kooption offiziell als Beisitzer im Vorstand bestätigt.

Mit großer Freude wurde außerdem bekanntgegeben, dass Richard Palermo, Hansebeauftragter der Stadtverwaltung Neuss, wird den Vorstand künftig als beratender Beisitzer für Hansefragen unterstützen.

Alle weiteren Beisitzer Positionen bleiben unverändert.

Zudem wurden Felizitas Schuh-Terhardt und Harald Beschoten für die kommenden zwei Jahre als neue Kassenprüferin bzw. Kassenprüfer gewählt.

Ein besonderes Highlight der Versammlung war der Vortrag zum Thema „Status Quo LAGA 2026“ von Annette Nothnagel, LAGA-Geschäftsführerin, und Jürgen Sturm, Geschäftsführer von Neuss Marketing. Die beiden Gäste informierten umfassend über den aktuellen Stand und die zukünftige Bedeutung der Landesgartenschau für die Stadt und die Region. Die zentrale Frage nach dem Zeitplan wurde klar beantwortet: Das Projekt liegt so gut im Zeitrahmen, dass es keinerlei Sorgen bezüglich der rechtzeitigen Fertigstellung gibt.