Hanse-Gesellschaft Neuss

Rückblick auf den ersten Hanse-Treff 2025: „Eiserner Vorhang 2.0 – und wie wohnt man dahinter?“

Am 11. März fand der erste Hanse-Treff dieses Jahres statt – ein Abend voller spannender Einblicke und lebhafter Diskussionen. Unser Mitglied Harald Beschoten berichtete über die aktuellen Entwicklungen in unserer hanseatischen Partnerstadt Pskow (Russland) seit Beginn des Ukraine-Krieges vor drei Jahren.

Die Hansestadt Pskow hatte 2019 den Internationalen Hansetag hervorragend organisiert, eine Erinnerung, die für viele positiv bleibt. In ihrem Vorwort betonte die Vizepräsidentin der Hanse-Gesellschaft Neuss, Angelika Quiring-Perl, wie bedauerlich es sei, dass die Städtepartnerschaft zwischen Neuss und Pskow derzeit auf Eis liegt. Aufgrund der aktuellen politischen Lage wurden russische Städte von den Aktivitäten der HANSE ausgeschlossen. Dennoch bleiben persönliche Kontakte bestehen – ein Hoffnungsschimmer für die Zukunft.

Harald Beschoten schilderte, wie sich der Alltag in Pskow verändert hat, welche Auswirkungen die Sanktionen haben und inwiefern noch gemeinsame Projekte möglich sind. Informationen aus erster Hand sind rar, doch einige Entwicklungen konnte er veröffentlichen. Trotz aller Einschränkungen bleibt das Menschliche im Fokus.

Der Abend war geprägt von aufschlussreichen Gesprächen und regem Austausch. Ein herzliches Dankeschön an alle Teilnehmenden für die interessante Diskussion! Den Abschluss bildete eine gemütliche Runde bei Kohlmann’s.

Wir freuen uns auf den nächsten Hanse-Treff!